Informazione
Isenthal, das verborgene Urner Seitental, reicht vom Urnersee bis hinauf zum vergletscherten Brunnistock. Sonnige Berglehnen, gepflegte Alpen, einsame Bergheimetli und eine faszinierende Welt der Gesteine und Alpenpflanzen sind touristische Geheimtipps für zahlreiche, lohnende Wanderungen.
Tipp:
Kürzere Variante: Dazu folgen wir dem Strässchen ab St. Jakob taleinwärts bis zur Verzweigung Rüti und steigen durch den Gross Wald zum Witental ins Ober Rüteli an. Der folgende Aufstieg zur Gastwirtschaft Biwaldalp (1695 m) ruft nach Verpflegung und einem guten Kaffee zusammen mit einem hausgemachten Alpjogurt.
Übernachtung auf dem authentischen Alpbetrieb "Biwaldalp". Herrliche Abendstimmung mit traumhafter Aussicht auf Bergkulisse in mitten des nationalen Jagdbanngebiet Uri Rotstock.
Option:
Kombinieren Sie die Tour mit einem Abstecher auf den Uri Rotstock - eine Gipfeltour mit fantastischer Fernsicht (T4).
Der Berglehne des Schlierens entlang führt ein markierter Gebirgsweg oberhalb der Alpen Wilder Butzen zum Wegweiser Hochegg (1877 m). Dann steigt der Pfad an über Breitplanggen, Hangbaum und Mälchböden bis zur grossen Moräne des Blüemlisalpfirns und der Gitschenhörelihütte.
Von vort aus gibt es zwei Möglichkeiten, den Gipfel zu erreichen. Eine schwierigere Route mit Leitern und Ketten. Und eine weitere einfachere Route durch die Moräne (beide T4).
Die unbewartete Privathütte "Gitschenhöreli" ist geschlossen.
Reservation und Code für die Eingangstüre:
A. und E. Bissig, Spätach 7, 6472 Erstfeld Tel. +41 (0)41 880 28 62, Tel. +41 (0)79 612 90 25.
Percorso dell'escursione
Mostra su swisstopoProposte escursionistiche

Alpenkranz 5. Etappe: Eggberge - Schön Chulm -. Lidernenhütte

Alpenkranz 4. Etappe: Musenalp - Bärchi - Eggbergen
